Lebenslauf-Vorlagen und Beispiele

DropDown

Reinigungskraft

StarStarStarStarStar

Reinigungskraft

Silke hat sich für die Columbia-Vorlage entschieden, die ein zweispaltiges Layout und eine einfache Übersicht ermöglicht. Sie präsentiert ihre Berufserfahrung, Ausbildung und Fähigkeiten in einer einheitlichen und gut strukturierten Form.

Diese Vorlage verwenden

"Erfahrene, selbstmotivierte und zuverlässige Reinigungskraft mit mehr als 5 Jahren umfassender Erfahrung in der Aufrechterhaltung der Sauberkeit in großen Büroräumen und Hotels."

Silke Schröder - Reinigungskraft

Lebenslauf Reinigungskraft

Inhaltsverzeichnis

Lebenslauf als Reinigungskraft erstellen: Vorlage, Muster und Beispiele

Ein überzeugender Lebenslauf als Reinigungskraft ist der Schlüssel, um in der deutschen Reinigungsbranche erfolgreich durchzustarten. Er hilft Ihnen, Ihre Qualifikationen und Berufserfahrung gezielt hervorzuheben und potenzielle Arbeitgeber von Ihrer Expertise zu überzeugen.

Der Beruf der Reinigungskraft bietet vielfältige Möglichkeiten – sei es in Hotels, Krankenhäusern, Büros, Schulen oder privaten Haushalten. Doch um sich von anderen Bewerbern abzuheben, braucht es einen gut strukturierten und professionellen Lebenslauf für Reinigungskräfte, der sowohl auf Ihre Kompetenzen als auch auf Ihre Zuverlässigkeit eingeht.

Dieser Leitfaden unterstützt Sie dabei, einen Lebenslauf zu erstellen, der Eindruck macht und Ihre Chancen auf die gewünschte Position steigert. Entdecken Sie, wie Sie Ihre beruflichen Erfolge und Schlüsselkompetenzen in den Vordergrund stellen und gängige Standards optimal umsetzen.

In dieser Anleitung erfahren Sie unter anderem:

  • Wie ein Lebenslauf für Reinigungskräfte mit oder ohne Erfahrung aussieht.

  • Welche Reinigungskenntnisse Sie besitzen sollten.

  • Tipps für ein professionelles Kurzprofil im Lebenslauf.

  • Wie Sie Ihre Berufserfahrung als Reinigungskraft präsentieren.

  • Worauf es bei einem Lebenslauf als Reinigungskraft ankommt.

Sind Sie bereit, den ersten Schritt in Richtung Ihrer Wunschposition zu machen? Lassen Sie uns beginnen!

Lebenslauf Reinigungskraft Beispiel

Lebenslauf Reinigungskraft Beispiel

In diesem Beispiel-Lebenslauf für eine Reinigungskraft stellt sich Silke als erfahrene, motivierte und zuverlässige Mitarbeiterin mit einer starken Erfolgsbilanz bei der Aufrechterhaltung der Sauberkeit in großen Bürogebäuden und Hotels dar. Der Lebenslauf im Columbia-Format sieht professionell aus und bietet einen klaren Überblick, der leicht zu lesen ist.

Sie können diesen Beispiel für einen Lebenslauf einer Reinigungskraft als PDF herunterladen oder in unserer praktischen Lebenslauf-App nach Belieben anpassen.

Jetzt Lebenslauf für Reinigungskräfte erstellen

Zur Lebenslauf-App

Schritt für Schritt zum perfekten Lebenslauf für Reinigungskräfte

Wenn Sie sich für bestimmte Reinigungsberufe bewerben, ist es auf dem hart umkämpften Arbeitsmarkt in Deutschland nicht ausreichend, einen Lebenslauf zu erstellen, der sich für alle Stellen eignet. Maximieren Sie stattdessen Ihre Einstellungschancen, indem Sie Ihren Lebenslauf an die Stelle anpassen, auf die Sie sich bewerben.

Camera Flash

Tipp

In Deutschland gibt es verschiedene Bezeichnungen für den Beruf der Reinigungskraft, darunter Putzfrau und Putzmann, Raumpfleger:in sowie Gebäudereiniger:in. Auch Hauswirtschaftskraft, Reinigungsmitarbeiter:in, Hygienefachkraft oder Objektreiniger:in sind Bezeichnungen, die für Ihre Stellensuche interessant sein könnten.

Reinigungsberufe in Deutschland bieten viele Möglichkeiten für Menschen, die einen erfüllenden und flexiblen Beruf suchen. Der Berufseinstieg kann relativ einfach sein, aber die Arbeit in Einrichtungen wie Pflegeheimen, Krankenhäusern und Hotels erfordert ein hohes Maß an Verantwortung und Vertrauen. Sie spielen eine wichtige Rolle bei der pünktlichen und regelmäßigen Aufrechterhaltung von Sauberkeit, Hygiene und Sicherheit in diesen Umgebungen. Dieser Beruf bietet auch ein hohes Maß an Flexibilität, da Reinigungskräfte ihre Arbeitszeit häufig selbst einteilen und an ihre Bedürfnisse anpassen können. Es ist auch möglich, diesen Beruf mit anderen Tätigkeiten im Haushalt zu kombinieren, z. B. als Gärtner, oder sich als Student etwas dazuzuverdienen.

1. Erstellen Sie einen Master-Lebenslauf

Der Hauptlebenslauf bzw. Master-Lebenslauf ist ein umfassendes und aktuelles Dokument, das einen Überblick über Ihren gesamten beruflichen und akademischen Werdegang gibt. Bei der Erstellung eines Hauptlebenslaufs sollten Sie alle relevanten Informationen über Ihre bisherige Berufserfahrung, Bildungsabschlüsse, Zeugnisse und Referenzen einbeziehen. Er dient als Sammelsurium aller Ihrer Informationen und Qualifikationen, das Sie bei der Erstellung von stellenspezifischen Lebensläufen verwenden können.

2. Erstellen Sie einen stellenbezogenen Lebenslauf

Um Ihre Chancen zu erhöhen, eine Stelle in der von Ihnen gewählten Branche zu finden, sollten Sie einen auf die ausgeschriebene Stelle zugeschnittenen Lebenslauf erstellen. Heben Sie Schlüsselqualifikationen und Schlüsselwörter aus der Stellenausschreibung hervor, die Ihren Karrierezielen entsprechen. Wenn Sie sich mit einem zielgerichteten Lebenslauf für die Reinigungsbranche als starker Bewerber präsentieren, erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch für Ihren Traumjob.

Lernen Sie in unseren Beiträgen zum Thema Bewerbungsgespräche mehr zum Thema Vorbereitung auf Vorstellungsgespräche und wie Sie mit der Aufregung vor einem Vorstellungsgespräch umgehen.

Was sollte ein Lebenslauf für eine Reinigungskraft enthalten?

Einen aussagekräftigen Lebenslauf als Reinigungskraft zu verfassen, kann auf Berufseinsteiger überwältigend wirken. Allerdings ist die Erstellung professioneller Bewerbungsunterlagen einfacher, als man denkt, solange einige wichtige Punkte berücksichtigt werden. Lesen Sie immer die Stellenbeschreibung genau durch, bevor Sie mit dem Verfassen Ihres Lebenslaufs beginnen! Fügen Sie folgende Informationen hinzu

  • Persönliche Angaben, einschließlich Adresse und Telefonnummer.

  • Persönliches Profil

  • Berufserfahrung

  • Ausbildung

  • Fähigkeiten

  • Zusätzliche Erfahrungen

  • Relevante Schulungen, z. B. zu Gesundheits- und Sicherheitsvorschriften

  • Referenzen, falls erforderlich.

Camera Flash

Tipp

Um sich von anderen Bewerbern abzuheben, sollten Sie sich für Kurse, Zertifikate, Gesundheits- und Sicherheitsschulungen oder spezielle Reinigungsschulungen anmelden. Diese zusätzlichen Qualifikationen können insbesondere nützlich sein, wenn Sie wenig oder keine Berufserfahrung haben.

Reinigungskraft Aufgaben Lebenslauf

Das Kurzprofil im Lebenslauf einer Reinigungskraft

Ihr Kurzprofil im Lebenslauf als Reinigungskraft ist eine ausgezeichnete Gelegenheit, Ihren relevanten beruflichen Hintergrund, Ihre Ausbildung, Ihre Stärken und Ihre Karriereziele hervorzuheben.

  • Schreiben Sie eine kurze Einleitung, in der Sie Ihre derzeitige Berufsbezeichnung, Ihre Berufserfahrung und besondere Qualifikationen im Reinigungsbereich hervorheben.

  • Betonen Sie positive Eigenschaften und Soft Skills wie Detailgenauigkeit, Kundenorientierung und Problemlösungskompetenzen, die für die ausgeschriebene Stelle relevant sind.

  • Das Kurzprofil im Lebenslauf sollte sowohl auf die Stellenbeschreibung als auch die eigenen Karriereziele abgestimmt sein.

Weitere Ideen finden Sie in unserem Artikel, wie man ein Kurzprofil im Lebenslauf schreibt.

Beispiele für Kurzprofile von Reinigungskräften

Kurzprofil Beispiel – Büroreinigungskraft

Zuverlässige und detailorientierte Büroreinigungskraft mit über 5 Jahren Berufserfahrung. Kompetent in der gründlichen Reinigung von Arbeitsbereichen, darunter Staubwischen, Staubsaugen, Bodenwischen und Desinfektion. Sicherer Umgang mit professionellen Reinigungsmitteln und Geräten. Selbstständiges und strukturiertes Arbeiten sowie die Fähigkeit, Prioritäten zu setzen, runden das Profil ab. Fokus auf die Einhaltung hoher Hygienestandards und die Schaffung einer angenehmen Arbeitsumgebung.

Kurzprofil Beispiel – Wohnungsreinigungskraft

Erfahrene Reinigungskraft im Privatbereich mit 5 Jahren Expertise in der gründlichen und diskreten Reinigung von Wohnräumen. Verfügt über ausgeprägte Sorgfalt und Genauigkeit sowie Erfahrung im Umgang mit sensiblen Materialien und speziellen Reinigungstechniken. Zertifiziert im Bereich Reinigungstechniken und Hygienevorschriften. Verlässlich, freundlich und stets darauf bedacht, die Erwartungen der Auftraggeber zu übertreffen und ein hygienisches sowie ordentliches Zuhause zu gewährleisten.

Kurzprofil Beispiel – Reinigungskraft

Motivierte und engagierte Reinigungskraft mit Fokus auf die Hotellerie. Zielstrebig und serviceorientiert, um Gästen eine saubere und einladende Atmosphäre zu ermöglichen. Besitzt Kenntnisse in Hotelreinigungsverfahren sowie im Umgang mit professioneller Reinigungs- und Hygienetechnik. Verfügt über ein hohes Maß an Flexibilität, Belastbarkeit und Teamfähigkeit, kombiniert mit dem Anspruch an präzise und effiziente Reinigungsarbeiten.

Reinigungskraft Lebenslauf Kurzprofil

Die wichtigsten Fertigkeiten für den Lebenslauf als Reinigungskraft

Reinigungsberufe umfassen verschiedene Pflichten und Reinigungskraft-Aufgaben im Lebenslauf. Wählen Sie idealerweise Fähigkeiten im Lebenslauf aus, die den Schlüsselwörtern in der Stellenanzeige entsprechen und die möglichen Aufgaben einer Reinigungskraft aufzeigen.

5 wichtige Fähigkeiten für einen Lebenslauf als Reinigungskraft

  • Detailgenauigkeit: Die Fähigkeit, auch die kleinsten zu reinigenden Stellen zu erkennen und Unreinheiten zu beseitigen, um ein gründliches und qualitativ hochwertiges Ergebnis zu erzielen.

  • Zeitmanagement: Die Fähigkeit, Aufgaben effektiv zu organisieren, um alle Reinigungsaufgaben innerhalb des vorgegebenen Zeitrahmens zu erledigen.

  • Kenntnisse über Reinigungsprodukte und -geräte: Kenntnisse über den richtigen Einsatz verschiedener Reinigungsgeräte und -chemikalien für unterschiedliche Oberflächen und Verschmutzungen.

  • Körperliche Belastbarkeit: Fähigkeit, körperlich anstrengende Arbeiten wie Heben, Bücken und langes Stehen auszuführen.

  • Zuverlässigkeit: Zuverlässigkeit und Konsequenz bei der Erledigung von Aufgaben in der erwarteten Qualität.

Der Lebenslauf einer Reinigungskraft für den häuslichen Bereich sollte ein ausgezeichnetes Zeitmanagement aufweisen, damit sie Prioritäten setzen und sich effizient von einer Wohnung zur nächsten bewegen kann. Eine Person in dieser Position muss in der Lage sein, ihren Reinigungsplan selbstständig zu verwalten und die Reinigungsfristen effizient einzuhalten. Ein hohes Maß an Detailgenauigkeit ist ebenfalls erforderlich, um eine gründliche Reinigung und die Einhaltung hoher Sauberkeitsstandards in der häuslichen Umgebung zu gewährleisten.

Im Lebenslauf eines Büroreinigers sollte die richtige Reinigungstechnik für verschiedene Bürobereiche im Vordergrund stehen, um eine saubere und hygienische Arbeitsumgebung zu gewährleisten. Das Bewusstsein für Vertraulichkeit, Gesundheits- und Sicherheitsprotokolle und die Fähigkeit, mit sensiblen Informationen angemessen umzugehen, sind für die Wahrung der Privatsphäre und Sicherheit in einer Büroumgebung unerlässlich.

Der Lebenslauf eines Hotelreinigers muss die Bedeutung einer sauberen und angenehmen Umgebung für die Hotelgäste widerspiegeln. Die Beherrschung spezieller Reinigungsgeräte und die Pflege verschiedener Oberflächen und Bodenbeläge sind für die Aufrechterhaltung der Sauberkeitsstandards unerlässlich. Die Schaffung einer einladenden Atmosphäre und die Sicherstellung der Gästezufriedenheit durch gründliche Reinigungsverfahren sind ebenfalls Schlüsselqualifikationen für einen Hotelreiniger.

Lebenslauf Fähigeiten Reinigungskraft

Soft Skills

Hard Skills

Liebe zum Detail

Kenntnisse gesundheitsgefährdender Stoffe

Zeitmanagement

PSA – Persönliche Schutzausrüstung

Zuverlässigkeit

Kontrolle der Lagerbestände

Anpassungsfähigkeit

Kundenbetreuung

Kommunikationsfähigkeit

Umgang mit Reinigungsgeräten

Kundenbetreuung

Reinigungstechniken und -produkte

Problemlösung

HSSE / HSE – Gesundheit, Arbeitsschutz,

Teamarbeit

Sorgfältige Hygiene

Eigeninitiative

Grundlegende Instandhaltung

Wie präsentiert man seine Berufserfahrung im Lebenslauf für Reinigungskräfte?

Bei der Darstellung Ihrer Berufserfahrung im Lebenslauf als Putzfrau oder Putzmann sollten Sie die Qualifikationen und Kompetenzen angeben, die für die angestrebte Stelle relevant sind. Fügen Sie Einzelheiten zu den Aufgaben und Leistungen in Aufzählungspunkten hinzu, die Sie im Rahmen Ihrer Berufserfahrung erbracht haben.

In einem Lebenslauf für Reinigungskräfte gibt es je nach Art der Tätigkeit verschiedene Arten von Reinigungsaufgaben und -verantwortlichkeiten, aber Sie sollten sich bei der Darstellung Ihrer Berufserfahrung immer an die folgenden Schritte halten:

  • Beginnen Sie mit der zuletzt ausgeübten Tätigkeit und arbeiten Sie sich rückwärts vor, wobei Sie veraltete oder kurzzeitige Tätigkeiten auslassen. Sie können diese stattdessen im Abschnitt „Zusätzliche Erfahrungen“ ohne Datumsangabe einfügen.

  • Verwenden Sie in Ihrem Lebenslauf Schlüsselwörter, die sich auf die angestrebte Stelle in der Reinigungsbranche beziehen. Heben Sie messbare Ergebnisse und wichtige Errungenschaften hervor, um Ihre Fähigkeiten zu demonstrieren, indem Sie starke Aktionsverben verwenden.

  • Heben Sie übertragbare Fähigkeiten hervor, die Sie durch frühere Berufserfahrung oder ein Studium erworben haben.

  • Achten Sie auf Klarheit und Prägnanz, indem Sie sich auf das konzentrieren, was Sie getan haben, und nicht auf das, was Sie erreicht haben.

Lebenslauf für Reinigungskräfte mit Vorlage erstellen

Lebeslauf-App öffnen

Beispiele für Berufserfahrung im Lebensläufen von Reinigungskräften

Wohnungsreinigungskraft, Privatservice Müller, Berlin, 2020 – aktuell

Spezialisiert auf die gründliche Reinigung und Pflege von Wohnräumen, Küchen und Bädern unter Berücksichtigung höchster Hygienestandards. Pflegte einen sorgfältigen Umgang mit Materialien und ökologischen Reinigungsmethoden. Tauschte sich regelmäßig mit Kunden zur individuellen Anpassung der Reinigungsabläufe aus.

  • Führte ein ökologisches Reinigungsverfahren ein, dass den Chemikalienverbrauch um 25 % reduzierte.

  • Steigerte die Kundenzufriedenheit auf 96 % durch zuverlässige und akkurate Reinigung.

Büroreinigungskraft, Bürokomplex Skyline, Hamburg, 2017 – 2020

Verantwortlich für die Reinigung von Büroräumen, Besprechungszimmern und Gemeinschaftsbereichen sowie die fachgerechte Entsorgung von Abfällen. Stellte durch effiziente Planung ein sauberes und ordentliches Arbeitsumfeld sicher. Optimierte eingesetzte Techniken und Arbeitsabläufe zur Erhöhung der Effizienz und Qualität.

  • Optimierte Reinigungsprozesse und erreichte eine Reduktion der Reinigungszeit pro Bereich um 30 %.

  • Wurde durch Vorgesetzte aufgrund präziser und zuverlässiger Arbeit bei internen Qualitätskontrollen gelobt.

Zimmerreinigungskraft, Hotel Bellevue, München, 2018 – 2019

Betreuung und Reinigung von Gästezimmern mit Fokus auf die Einhaltung strenger Hotelhygienestandards. Engagement für ein einladendes und komfortables Gästeerlebnis.

  • Auszeichnung als „Mitarbeiter des Monats“ für konstant hohe Leistungen im Bereich Sauberkeit.

  • Erhalt von über 20 positiven Gästebewertungen für außergewöhnliche Zimmerpflege und Servicequalität.

Um einen professionellen Lebenslauf für eine Stelle in der Gebäudereinigung ohne Berufserfahrung zu schreiben, sollten Sie relevante übertragbare Fähigkeiten oder Soft Skills wie Zeitmanagement, Problemlösung, Kommunikationsfähigkeit oder Planungsfähigkeit hinzufügen. Berufserfahrung ist nicht immer erforderlich, da häufig eine umfassende Ausbildung angeboten wird. Weitere Hinweise zur Angabe von Berufserfahrung im Lebenslauf finden Sie in unserem Artikel zum Thema Lebenslauf Berufserfahrung.

Lebenslauf Vorlage Reinigungskraft Berufserfahrung

Muster für einen Lebenslauf als Reinigungskraft ohne Berufserfahrung

Viele Stellen in der Gebäudereinigung oder als Reinigungskraft in Deutschland stehen auch Bewerbern mit wenig oder keiner Berufserfahrung offen. Wenn Sie als Schulabgänger oder Quereinsteiger in diesen Beruf einsteigen, sollten Sie sich darauf konzentrieren, Ihre übertragbaren Fähigkeiten wie Zuverlässigkeit und Zeitmanagement hervorzuheben. Folgendes Lebenslauf-Reinigungskraft-Muster für die Berufserfahrung kann Ihnen dabei helfen:

Teilzeitkellnerin, The Duke Inn, 2021-2022

Nahm die Bestellungen der Gäste entgegen und servierte die Speisen und Getränke ohne Verzögerungen, um die Zufriedenheit der Gäste zu gewährleisten. Gab Menüempfehlungen, beantwortete Fragen und war für die Sauberkeit verantwortlich. Arbeitete eng mit dem Küchenpersonal und dem Restaurantleiter zusammen, um einen reibungslosen Ablauf zu gewährleisten.

  • Stellte sicher, dass der Arbeitsplatz und der Restaurantboden sauber und ordentlich sind und führte einen Reinigungsplan ein.

  • Leistete vorbildlichen Tischservice, der innerhalb von sechs Monaten zu einer Steigerung der Gästezahl um 40 % führte.

Wie präsentiere ich den Bildungsweg im Lebenslauf einer Reinigungskraft?

Einer der großen Vorteile einer Karriere in der Reinigungsbranche ist die Möglichkeit, direkt in den Beruf einzusteigen und zu lernen. Im deutschen Reinigungsgewerbe ist es nicht unbedingt erforderlich, einen Hochschulabschluss zu besitzen, um sich von der Masse abzuheben. Stattdessen schätzen Arbeitgeber oft Bewerber, die eine weiterführende Ausbildung, Kurse oder Weiterbildungen erworben haben. Nutzen Sie Ihre praktischen Fähigkeiten, Ihre Berufserfahrung und Ihr Engagement, um sich von der Masse abzuheben und Arbeitgebern zu zeigen, dass Sie über die notwendigen Qualifikationen verfügen, um erfolgreich zu sein.

Verwenden Sie für den Bildungsweg im Lebenslauf als Gebäudereiniger ein geordnetes und übersichtliches Format, in dem Sie Informationen über Ihre Schule oder Universität, den Namen der Einrichtung, den Standort und eine kurze Zusammenfassung angeben. Geben Sie auch relevante Kurse und Zertifikate an, z. B. Erste-Hilfe-Kurse, Hygiene-Zertifikate oder Schulungen. Falls Sie besonders viele Zertifizierungen erworben haben, können Sie auch einen eigenen Abschnitt für Kurse und Zertifikate im Lebenslauf erstellen.

Schulabschluss:

  • Hauptschulabschluss, Oberschule am See, Berlin, 2009 – 2014

Ausbildung

  • Ausbildung zur Gebäudereinigerin (IHK), Berufsbildungszentrum Mitte, Hamburg, 2015 – 2018

Weiterbildung

  • Zertifikat in Gebäudereinigung und Hygiene, Reinigungsschule, München, 2020 – 2021

Lebenslauf Ausbildung Reinigungskraft

Wie führe ich Referenzen im Lebenslauf einer Reinigungskraft auf?

Die Angabe von Referenzen für eine Stelle als Reinigungskraft kann die Glaubwürdigkeit Ihrer Bewerbung erhöhen, indem Sie potenziellen Arbeitgebern Ihre Zuverlässigkeit und Vertrauenswürdigkeit demonstrieren. Referenzen von früheren Arbeitgebern, Vorgesetzten oder Kollegen können Ihre zuverlässigen Reinigungsfähigkeiten und -kenntnisse belegen. Wenn Sie Referenzen in einem Lebenslauf für Reinigungskräfte aufführen, sollten Sie für jede Referenz Kontaktinformationen wie Namen, Titel, Telefonnummern und E-Mail-Adressen angeben.

So formatieren Sie den Abschnitt „Referenzen“ in einer Lebenslauf-Vorlage als Reinigungskraft in Deutschland.

  • [Vollständiger Name] [Titel] [Unternehmen/Organisation] [Kontaktdaten].

Wenn Sie gerade erst ins Berufsleben einsteigen und noch keine oder nur wenig Berufserfahrung haben, fügen Sie im Lebenslauf Referenzen von Lehrern, Tutoren oder Betreuern von Praktika oder Freiwilligenarbeit bei.

Das Wichtigste auf einen Blick

Ein gut formulierter Lebenslauf ist als Reinigungskraft unerlässlich, um sich in der Reinigungsbranche einen Namen zu machen. Wenn Sie unseren Leitfaden befolgen und persönliche Daten, Kurzprofil, Berufserfahrung, Bildungsweg und besondere Fähigkeiten darstellen, haben Sie bereits das Wichtigste geschafft. Auch Abschnitte wie zusätzliche Erfahrungen, Kurse und Weiterbildungen sowie Referenzen können sich im Lebenslauf als nützlich erweisen. Wenn Sie strategisch vorgehen und diese wichtigen Abschnitte in Ihren Lebenslauf aufnehmen, erhöhen Sie Ihre Chancen auf ein Vorstellungsgespräch, selbst wenn Sie über wenig oder gar keine Berufserfahrung verfügen.

Hier sind einige zusätzliche Tipps, die Ihnen helfen, Ihren Traumjob in der Reinigungsbranche zu finden:

  • Passen Sie den Lebenslauf als Reinigungskraft an die Stellenbeschreibung an und heben Sie besondere Fähigkeiten und Kenntnisse hervor, die für die angestrebte Stelle wichtig sind.

  • Wenn Sie wenig oder keine Berufserfahrung haben, sollten Sie zunächst Ihre Fähigkeiten und Ihre Ausbildung auflisten und übertragbare Fähigkeiten betonen, die Sie durch ehrenamtliche Arbeit, Kurse oder Arbeitsprojekte erworben haben.

  • Verwenden Sie Aktionsverben und quantifizieren Sie Ihre Leistungen, um Ihren Lebenslauf aussagekräftig zu gestalten.

  • Lesen Sie Ihren Lebenslauf Korrektur, halten Sie ihn kurz und prägnant und optimieren Sie ihn mit relevanten Schlüsselwörtern.

Wie fange ich am besten an?

Lassen Sie sich von unseren professionellen Lebenslauf-Vorlagen und Beispielen inspirieren und nutzen Sie die intuitive Lebenslauf-App, um Ihren perfekten Lebenslauf anhand zahlreicher Musterlebensläufe zu erstellen. Natürlich können Sie auch gleich ein passendes Bewerbungsschreiben nach Vorlage erstellen, um Ihre Bewerbungsunterlagen zu vervollständigen. Mit CVmaker können Sie aber nicht nur Lebensläufe und Bewerbungen erstellen, sondern auch ein integriertes Jobsuche-Tool nutzen, mit dem Sie Ihre Bewerbungen auf verschiedenen Websites in Deutschland verwalten können. Und wenn Sie weitere Hilfe benötigen, können Sie sich jederzeit an unseren Lebenslauf-Erstellungsservice wenden.

FAQ

Wie sagt man heute zur Reinigungskraft?

Heutzutage werden Begriffe wie „Reinigungskraft“, „Reinigungsfachkraft“ oder „Fachkraft für Reinigung“ verwendet. Diese Bezeichnungen betonen die Professionalität und Kompetenz im Beruf und sind moderner als traditionelle Begriffe wie „Putzfrau“, „Putzmann“ oder „Raumpfleger/in“. Sie unterstreichen die Verantwortung und Expertise, die der Job erfordert.

Wie beschreibt man eine Reinigungskraft im Lebenslauf?

Beschreiben Sie Ihre Tätigkeiten präzise und professionell, z. B. „Verantwortlich für die Reinigung und Pflege von Innenräumen gemäß höchsten Qualitäts- und Hygienestandards.“ Betonen Sie Fähigkeiten wie Effizienz, Zuverlässigkeit und Umgang mit speziellen Reinigungsmethoden. Ergänzen Sie, falls zutreffend, spezifische Erfolge oder Schulungen.

Wie schreibt man einen professionellen Lebenslauf als Reinigungskraft?

Beginnen Sie mit den Kontaktdaten und einem prägnanten Profil, das Ihre Kompetenzen auf den Punkt bringt. Listen Sie Berufserfahrung, Ausbildung und Weiterbildungen auf. Heben Sie Schlüsselkompetenzen und Erfolge hervor. Nutzen Sie klare, fehlerfreie Vorlagen und passen Sie den Lebenslauf an die gewünschte Stelle an, um einen guten Eindruck zu hinterlassen.

Wie schreibe ich einen Lebenslauf als selbstständige Reinigungskraft?

Erwähnen Sie Ihre speziellen Tätigkeiten und Erfolge, wie Kundenbetreuung oder innovative Reinigungsmethoden. Listen Sie relevante Fähigkeiten, Zertifikate und Referenzen zufriedener Kunden auf. Diese zeigen Vertrauen und unterstreichen Ihre Professionalität sowie Ihre erfolgreiche Arbeit als Selbstständige Reinigungskraft.

Wie lang sollte ein Lebenslauf für Reinigungskräfte sein?

Ein Lebenslauf sollte maximal zwei Seiten umfassen und nur relevante Informationen wie Berufserfahrung oder Qualifikationen enthalten. Die ideale Länge beträgt eine Seite. Kürzen Sie ältere oder weniger relevante Positionen, damit der Fokus bei den wichtigen Abschnitten liegt. Übersichtlich gestaltete Abschnitte erleichtern die Lesbarkeit und hinterlassen einen positiven Eindruck.

Welche Fähigkeiten gehören in den Lebenslauf einer Reinigungskraft?

Nennen Sie Fachkenntnisse wie professionelle Reinigungsmethoden, hygienische Verfahren oder den Umgang mit Spezialreinigern. Ergänzen Sie Soft Skills wie Zuverlässigkeit, Zeitmanagement und Teamarbeit. Diese Eigenschaften sind besonders wichtig, um Ihre Eignung für anspruchsvollere Aufgaben oder Kundenorientierung im Beruf zu verdeutlichen.

Wie hoch ist das durchschnittliche Gehalt einer Reinigungskraft?

Das Mediangehalt einer Reinigungskraft in Deutschland liegt der Berufsplattform Stepstone zufolge bei etwa 29.700 Euro brutto im Jahr, abhängig von Arbeitgeber und Region. Zusatzvergütungen wie Nachtzuschläge oder spezialisierte Tätigkeiten, etwa im Klinikbereich, können das Gehalt deutlich anheben. Eine gute Qualifikation kann ebenfalls Vorteile bringen.

Wie schreibe ich einen Lebenslauf als Reinigungskraft ohne Erfahrung?

Führen Sie relevante Schulabschlüsse, Kurse oder Zertifikate auf, die Ihre Eignung zeigen. Heben Sie übertragbare Fähigkeiten wie Organisation oder Zuverlässigkeit hervor. Erwähnen Sie freiwillige Arbeit oder Tätigkeiten wie Haushaltsführung, die auf Ihre Qualifikationen hindeuten. Zusätzliche Schulungen können Ihre Bewerbung zusätzlich aufwerten.

Erstellen Sie jetzt Ihren Lebenslauf als Reinigungskraft

Jetzt ausprobieren

Erreichen Sie mit CVMaker das Vorstellungsgespräch für Ihren Traumjob

Erstellen Sie mühelos Ihren professionellen Lebenslauf innerhalb von 10 Minuten und laden Sie ihn herunter, wann und wo immer Sie wollen!

AddSmallErstellen Sie Ihren Lebenslauf
CheckCircle

Erhöhen Sie mit CVMaker Ihre Chancen auf Ihren Traumjob.